Surfrider Foundation Germany
info@surfriderfoundation.de
- Rainer Uhl (rainer@surfriderfoundation.de, Hamburg)
- Juli Grasis (juli@surfriderfoundation.de, Hamburg)
- Olaf Hörstmann (olaf@surfriderfoundation.de, Fehmarn)
- Frank Blume (frank@surfriderfoundation.de, Hamburg)
- Lucas Kunz (lucas@surfriderfoundation.de, Berlin)
- Stephan Keichel (stephan@surfriderfoundation.de, Berlin)
Marktstr. 140, 20357 Hamburg, Germany
On Facebook, Twitter, …
hey ihr surfrider, wo bekomme ich denn wohl einen kapuzensweater von surfrider foundation für herrn harms zu weihnachten? oder t-shirts? habt ihr sowas in hh oder wo könnte ich es am einfachsten bestellen? liebe grüße uta
Hallo Uta,
hier gibt es alles, was das Herz begehrt:
http://www.planetik-surf.com/
Falls ihr noch keine (offiziellen) „Member“ seid, würden wir uns natürlich freuen, euch herzlich willkommen zu heissen 🙂
https://donate.surfrider.eu/b/my-donation
Lieben Gruss
merci! it`s an nice mix of english and french… und ich brauch erstma ne kreditkarte. lg uta
Geht auch ohne. schreib denen ne mail (> kontakt) mit den sachen, die du haben möchtest und sag, dass du per vorkasse zahlen möchtest und sie dir die rechnungsdaten inkl. IBAN und BIC schicken möchten. dann überweist du und bis weihnachten ist alles da 🙂
merci again, ich hatte schon nachgefragt, ob bank transfer auch geht. als antwort haben die die bestellung storniert und die frage nicht beantwortet… aber ich hab schon die nächste mail abgeschickt… lg again
sag mal bescheid, was, bzw. ob da was kommt. ich trete denen sonst gerne auf die füße!
Kommerz, Kommerz… schon mal überlegt, WO der ganze Müll herkommt? Jedes gekaufte Produkt wird nach einiger Zeit zu Abfall und muss entsorgt werden. Klamotten, Nahrungsmittel, Elektrogeräte etc…viel zu viel wird weggeschmissen. Wird deponiert. Und die Sickerwässer landen im Grundwasser und schließlich oft im Meer. In Deutschland zum Glück nicht so schlimm. Über den eigenen Konsum könnte man trotzdem schon mal nachdenken, oder?
Definitiv! Und vielen Dank für Dein Kommentar. Die Surfrider Foundation wird sich 2012 speziell mit dem Plastic Müll auseinandersetzen, das Program „Rise Above Plastics“ hat zumindest in Kalifornien (jaja, sogar die Amis …) große Erfolge erzielt. Wenn Interesse, mal hier mehr Infos dazu: http://riseaboveplastics.org/ . Und natürlich hier am Ball bleiben. Der nächste große (weltweite) Event dazu werden die „Ocean Initiative Days“ vom 22. – 25.3.2012 sein, dazu dann bald mehr. Grüße aus Hamburg.
Moin, ich hab euren Beach-Cleanup leider verpasst, würde mich zukünftig aber gerne einbringen! Wie schaut’s denn mit Mitgliedschaft und Mitarbeit bei euch aus?
Viele Grüße,
Janne
Moin Janne, der nächste Clean Up kommt bestimmt, spätestens Mitte / Ende März (dazu aber bei Zeiten noch mehr). Wir freuen uns über jede/n Freiwillige/n, schreib mich gerne kurz direkt an (rainer@surfrider-hamburg.de), dann dazu auch mehr. Mitgliedschaft ist natürlich nicht zwingend, wenn Du helfen möchtest, aber die Surfrider Foundation finanziert sich durch Beiträge und Spenden, deshalb sind „offizielle“ Mitgliedschaften natürlich super. Der Link dafür: https://donate.surfrider.eu/b/my-donation (leider etwas kompliziert, bei Unklarheiten frag mich gerne nochmal). Dank & Gruss, Rainer
…
Moin,
gibt es schon einen Termin für den Oktober-Beach Cleanup?
Hamburg wird voraussichtlich im Oktober nicht mehr stttfinden, dafür aber am 27.10. in Kiel:
http://www.facebook.com/events/370577476358248/ . Wir freuen uns über jeden, der hilft 🙂
Moin Moin,
wir würden gerne mit unserer Berufsschulklasse (30 Leute) Müll sammeln gehen. Im Rahmen des Unterrichts haben wir viel über Plastikmüll und dessen Folgen erfahren und möchten uns nun gerne aktiv beteiligen, dass der Müll vom Hamburger Elbstrand verschwindet…
Könnt ihr uns da weiterhelfen mit einer Aktion oder Tipps, wie wir das auf die Beine stellen können?
Liebe Grüße 🙂
Hallo – finden wir gut und unterstützen wir gerne. melde dich mal direkt per mail, dann gibt es mehr infos dazu. (rainer@surfriderfoundation.de) Viele Grüße!
Ich habe in Frankreich, genauer an der bretonischen Küste ein Plakat entdeckt, das ich sehr bildhaft finde: „DUREE DE VIE DES DECHETS – LE RECYCLAGE DES DECHETS“. Es wird damit jedem Verschmutzer vor Augen geführt, wie lange sein weggeworfener Abfall die Landschaft verschandeln wird. Z.B. eine Plastiktüte 450 Jahre, eine Plastikflasche 100 bis 1000 Jahre. Meiner Ansicht nach ist eine solche Darstellung des Problems effizienter und plastischer, als die Mitteilung, wie viele Tonnen Plastik im Meer herum schwimmen, weil ein direkter Bezug zu meinem Handeln hergestellt wird.
Gibt es dieses Plakat auch auf Deutsch? Wenn ja, wo kann ich es bekommen?
Hallo Dietrich – der einfachste Weg ist ein fixer Download hier: http://www.initiativesoceanes.org/pedagogical-tools_10.html Wir haben auch noch einige DIN A4 Versionen, die wir Dir auf dem Postweg zukommen lassen können.
Hallo zusammen,
ich habe erst kürzlich meine Mitgliedschaft bei euch verlängert. Und während ich das Thema Plastiktüten auch in meinem Blog http://stefman25.wordpress.com/2013/11/04/weg-mit-der-plastiktute/ anspreche, frage ich mich, wie ich mich noch aktiv bei Surfrider (abgesehen von Clean Ups) einbringen kann? Habt ihr regelmäßige Treffen oder so etwas in der Art?
Gruß
Stefan
Moin Stefan,
erstmal vielen Dank für die Verlängerung der Mitgliedschaft – super! Und auch für Deinen Support auf dem Blog! Wann das nächste Treffen stattfindet, steht noch nicht genau fest, wir stecken gerade in den Planungen 2014. Bestimmt gibt es Bereiche, in den Du uns auch direkt und persönlich unterstützen kannst, schreib mal an die rainer@surfriderfoundation.de. Je nachdem wo Du wohnst, gibt es unterschiedlichste Möglichkeiten. Vielen Dank und viele Grüße, Rainer
Hallo, mich wundert es etwas, dass die Seite gar nicht aktualisiert wird. Bsp. Aktionen. Wäre schön, wenn man das andern könnte. Ist so sehr unaktraktiv für neue Leute, die auch was spenden möchten! VG Margit
Hallo Margit, Du hast Recht, wir kommen nicht entsprechend hinterher. Alles Aktuelle findest Du auf unserer Facebook Seite, diese hier wird hoffentlich bald überarbeitet. Lieben Gruss und Danke für Deinen Hinweis. Rainer
Hallo,
mein Name ist Ben Bünning und ich bin schon seit längerem fan der surfeiderfoundation und habe etwas gesucht um ein bisschen Werbung dafür zu machen.
Ich habe im online store das S/F T-shirt in gelb gefunden und sofort gewusst das ist das richtige shirt für mich. Allerdings müsste ich das aus Amerika bestellen, wodurch mit Zoll etc. Kosten anfallen würden, welche nicht der foundation zukommen würden.
Uch würde gerne wissen ob es möglich ist dieses T-shirt auch in Deutschland zu kaufen ?
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Ben Bünning
Hallo Ben – Danke für Deine Mail. Die Website ist / war überaltert, wir arbeiten gerade an einer neuen Version. Deshalb auch jetzt erst die Antwort. Alles Aktuelle zzt. unter https://www.facebook.com/surfridergermany/. Welches Shirt konkret meinst Du? Das Partnershirt O’Neill? Vielen Dank und Gruss, Rainer
Moin
Möchte gern Mitglied bei euch werden. Wann ist denn der nächste Stammtisch in Hamburg?
Danke euch und Grüße
Martin
Lübeck
Moin Martin – heute legen wir Stammtisch und (offene) Weihnachtsfeier zusammen. Ausnahmsweise mal in der marktstrasse 140, ansonsten immer jeden ersten Mittwoch im Monat im Freundlich & Kompetent. Frage ist ansonsten ob Du aktives und / oder passives Mitglied werden möchtest. Mitglieds“specials“ findest Du auch hier auf der Seite. Danke und viele Grüße, Rainer